Bibelstudium – Recherche nach Inhalten
Archiv – Recherche nach Veröffentlichung
- Jesus oder Barabbas? MaoNoch immer gilt Mao Zedong seinen Landsleuten, aber auch vielen Menschen im Westen als großer Revolutionär und Philosoph. Die chinesische KP ehrt ihren Gründer als bedeutenden Staatsmann. Dabei hat Mao mehr Menschen umgebracht als Hitler und Stalin. Man sprach von ihm als dem “Leuchtturm des Weltgeistes” (Frankreichs Präsident Valéry Giscard d’Estaing), vom “Herz und Motor …
- Bob Marley war ein NasiräerDie Rastafari Bewegung, die Dank Bob Marley und der Reggae Musik zum weltweiten Kult wurde, entspringt direkt den biblischen Geboten eines Nasiräers. Bob Marley war ein eifriger Gläubiger dieser Religion. Die Locken der Rastafari-Bewegung sind ein Symbol für den Löwen von Juda, der manchmal auf der äthiopischen Flagge abgebildet ist. Rastafari sind der Ansicht, dass …
- Die Tempelinschrift im Herodianischen TempelIm Herodianische Tempel war es Fremden verboten, den innersten Bereich des Geländes im Tempelgebäude in Jerusalem zu betreten. Im jüdischen Tempel des Herodes zur Zeitenwende wiesen Verbotstafeln auf Griechisch darauf hin. Bei Ausgrabungen sind zwei Fragmente dieser antiken Inschriften gefunden worden. Das Recht die Todesstrafe gegenüber demjenigen zu vollstrecken, der in den Tempel als Heiden …
- Wie sah der Herodianische Tempel aus?Als Herodianischer Tempel wird die grundlegende Umgestaltung des zweiten Jerusalemer Tempels bezeichnet, mit der Herodes der Große begann und die zugleich sein anspruchsvollstes Bauprojekt wurde. Jesus hat diesen Tempel von den Händlern „gereinigt“. Innerhalb von nur anderthalb Jahren (! vgl. Tempelhofflughafen Berlin u.v.a.) wurde das eigentliche Tempelgebäude fertiggestellt und mit großer Prachtentfaltung eingeweiht. Die Neugestaltung …
- Es gibt ein Leben auch bei vielen unerfüllten WünschenZu Beginn des Lukasevangeliums wird uns von Zacharias und Elisabeth berichtet, die kinderlos alt geworden waren. Und sie (Zacharias und Elisabeth) hatten kein Kind, weil Elisabeth unfruchtbar war; und beide waren in fortgeschrittenem Alter. Lukas 1,7 Beide waren fromm und Zacharias lebte wie es Gott gefiel, obwohl ihm das Leben entscheidendes vorenthielt. Siehe, Kinder sind eine Gabe …
„Es gibt ein Leben auch bei vielen unerfüllten Wünschen“ weiterlesen
- Jugend ohne GottWas passiert mit einem Volk ohne Gott? Ödön von Horváth. stellt in seinem 1937 erschienen Werk „Jugend ohne Gott“ diese Frage. Und er skizziert was passiert, wenn einer anfängt, dem Ruf Gottes zu antworten. Das Buch erzählt die Geschichte eines Lehrers, der in einer Kleinstadt an einem Gymnasium arbeitet. Während die Jungen in einem Ferienlager …
- Der Kessel von StalingradPfarrer Wilhelm Busch erzählt in seinem Buch „Jesus, unser Schicksal: Ich habe neulich einen erschütternden Bericht gelesen aus dem Zweiten Weltkrieg, wie in den Kessel von Stalingrad, der ganz eingeschlossen war von russischen Armeen, noch das letzte deutsche Flugzeug eingeflogen war. Dieses Flugzeug wird vollgepackt mit Verwundeten. Und dann kommen noch mehr Soldaten – halbverwundete, …
- Kämpfen Sie gegen ein nichtexistentes Wesen?Die Geschichte vom russischen Bauer Ein russischer Bauer wurde von einem Journalisten gefragt: »Glauben Sie an Gott?« Er sagte: »Ja, natürlich.«»Warum glauben Sie an Ihn? Haben Sie Ihn schon einmal gesehen?«»Nein, aber ich habe auch noch nie einen Japaner gesehen. Ich glaube aber, dass es Japaner gibt, weil unsere Armee gegen sie Krieg geführt hat. …
- Heute Nacht wird man deine Seele von dir fordern!1627 malte Rembrandt von Rijn sein Bild vom reichen Narr, dessen Botschaft auf einem Gleichnis Jesu beruht. Der reiche Kornbauer, den die Sorge um seinen Reichtum umtreibt und der doch arm ist vor Gott. Wie schrecklich einsam ist der Mann auf dem Bild, wie getrieben seine Seele. Was bleibt am Ende, wenn man deine Seele …
„Heute Nacht wird man deine Seele von dir fordern!“ weiterlesen
- Elisabeth, Frau des Zacharias (Zusammenfassung)Elisabeth wird in der Bibel nur einmal erwähnt und zwar in Lukas 1, wo berichtet wird, dass sie in hohem Alter Johannes den Täufer gebar. Alle Informationen, die wir haben stammen aus diesem Kapitel. Im apogryphen Jakobsevangelium (Protoevangelium des Johannes) aus dem zweiten Jahrhundert sind die Umstände der Geburt Johannes des Täufers (freilich ohne tiefere …
„Elisabeth, Frau des Zacharias (Zusammenfassung)“ weiterlesen